E-Rechnung jetzt Pflicht in Deutschland - So unterstützt DocuWare Sie

Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Unternehmen aller Branchen und Größen müssen in der Lage sein, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zu empfangen und zu verarbeiten. Diese neue Regelung, verankert im Wachstumschancengesetz, stellt einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung dar.

Doch was bedeutet diese Pflicht konkret für Unternehmen? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich? Und wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Rechnungsprozesse den neuen Anforderungen entsprechen?

 

Warum ist die E-Rechnung jetzt Pflicht?

Die Einführung der E-Rechnungspflicht soll den Bürokratieabbau fördern, Prozesse effizienter gestalten und Steuerbetrug eindämmen. Während viele Unternehmen bereits freiwillig auf digitale Rechnungen umgestiegen sind, wird dies nun zur Norm.

Mit der gesetzlichen Vorschrift für E-Rechnungen ergeben sich zahlreiche Vorteile:

  • Schnellere Verarbeitung - Automatisierte Rechnungsprozesse sparen Zeit und Ressourcen.
  • Kostenreduzierung - Kein Papier, keine Druck- und Versandkosten mehr.
  • Fehlerminimierung - Manuelle Eingaben entfallen, sodass Fehlerquellen reduziert werden.
  • Umweltfreundlichkeit - Papierlose Prozesse reduzieren den ökologischen Fußabdruck.
  • Zukunftssicherheit - Unternehmen, die frühzeitig umstellen, profitieren langfristig.

 

Was bedeutet das für Unternehmen?

Jedes Unternehmen muss sicherstellen, dass es Rechnungen im elektronischen Format empfangen, verarbeiten und archivieren kann. Dies erfordert eine geeignete Softwarelösung, die mit den gesetzlichen Anforderungen konform ist.

Klassische PDF-Rechnungen oder gescannte Dokumente reichen nicht aus - es müssen strukturierte Formate wie ZUGFeRD oder XRechnung verwendet werden, die eine maschinelle Verarbeitung ermöglichen.

 

Wie DocuWare Sie bei der Umstellung unterstützt

Die Einführung der E-Rechnungspflicht kann eine Herausforderung sein, insbesondere für Unternehmen, die bislang auf Papierrechnungen oder einfache PDF-Dokumente gesetzt haben. Hier kommt DocuWare ins Spiel - eine Lösung, die digitale Rechnungsprozesse automatisiert und optimiert.

Mit DocuWare für E-Invoicing profitieren Unternehmen von:

🔹 Automatisierte Rechnungsverarbeitung - Erfassung, Prüfung und Freigabe in einem durchgängigen Workflow.
🔹 Rechtskonforme Archivierung - DSGVO-konforme und GoBD-gerechte Dokumentenspeicherung.
🔹 Nahtlose ERP-Integration - Verbindung mit gängigen Buchhaltungssystemen für reibungslose Abläufe.
🔹 Mehr Transparenz und Kontrolle - Alle Rechnungen sind jederzeit digital abrufbar.

 

Bereiten Sie sich optimal vor - Jetzt informieren!

Damit Ihr Unternehmen von den Vorteilen der E-Rechnungspflicht profitiert und rechtlich abgesichert ist, bietet DocuWare umfassende Unterstützung.

Kostenloses E-Book herunterladen: Jetzt downloaden!

Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, Ihre Rechnungsprozesse zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten! 

 

Eine universelle Lösung für alle Länder

Sie möchten mehr über DocuWare erfahren?

In der heutigen digitalen Landschaft, in der Geschwindigkeit, Effizienz und Sicherheit erfolgsentscheidend sind, ist DocuWare die erste Wahl für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung. Mit dieser umfassenden Plattform können Unternehmen ihre Dokumentenmanagement-Aufgaben digitalisieren, organisieren und automatisieren.

Lassen Sie uns in Kontakt treten!

Haben Sie Fragen an uns oder möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Senden Sie uns eine Nachricht mit dem unten stehenden Formular. Wir bemühen uns, innerhalb eines Arbeitstages zu antworten.