Warum Architektur wichtig ist: Printix und die Macht von Kubernetes

Nicht alle cloud sind gleich.

In dem Maße, in dem Unternehmen ihre Kerninfrastruktur in die cloud verlagern, wird eine Wahrheit immer deutlicher: Die Architektur hinter einer cloud ist genauso wichtig - wenn nicht sogar wichtiger - als ihre Funktionen. In der Welt des Druckmanagements, in der Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit nicht verhandelbar sind, sind Plattformen wie Printix einen neuen Standard, indem sie die wahre Leistung von Kubernetes nutzen.

In einem neu veröffentlichten Whitepaper, Tungsten Automation erläutert Tungsten Automation, was Printix von herkömmlichen Drucklösungen unterscheidet und warum Kubernetes-Native weit mehr als ein Schlagwort ist - es ist ein grundlegender Vorteil.

 

Mehr als "Cloud": Warum die Architektur wichtig ist

Viele Anbieter behaupten, "cloud" Drucklösungen anzubieten, doch in der Praxis handelt es sich bei vielen von ihnen einfach um herkömmliche Anwendungen, die in der cloudgehostet werden cloudals "Lift-and-Shift"-Implementierungen bezeichnet. Dadurch kann zwar die Hardware vor Ort reduziert werden, aber die zentralen architektonischen Einschränkungen wie starre Skalierung, begrenzte Automatisierung oder Ausfallzeiten bei der Wartung werden nicht behoben.

Printix hingegen wurde von Grund auf mit Kubernetes als Kernstück entwickelt. Damit verfügt die Plattform über eine echte cloud Grundlage, die dynamisch und automatisiert ist und für die moderne IT-Landschaft entwickelt wurde.

 

Der Kubernetes-Vorteil

Kubernetes ist ein Open-Source-System zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Für Printix bedeutet dies eine Reihe von praktischen Vorteilen, die sich direkt auf IT-Teams und Endbenutzer auswirken:

  • Elastische Skalierbarkeit: Egal, ob Sie zehn oder zehntausend Benutzer einbinden, Kubernetes ermöglicht Printix die automatische Skalierung von Ressourcen als Reaktion auf den Echtzeitbedarf. Dies gewährleistet eine optimale Leistung ohne manuelle Eingriffe.

  • Updates ohne Ausfallzeiten: Herkömmliche Systeme erfordern oft Wartungsfenster und geplante Ausfallzeiten, um Updates zu veröffentlichen. Mit Kubernetes kann Printix Updates nahtlos ausrollen, ohne die Arbeitsabläufe der Benutzer zu unterbrechen oder Systemneustarts zu erfordern.

  • Verbesserte Sicherheit und Isolierung: Kubernetes ermöglicht die Ausführung von Microservices in isolierten Containern mit strengen Zugriffskontrollen. Printix nutzt dies zur Unterstützung von Zero-Trust-Architekturen und stellt sicher, dass jeder Teil des Systems authentifiziert, segmentiert und von vornherein gesichert ist.

  • Selbstheilende Infrastruktur: Kubernetes überwacht den Zustand der Systemkomponenten und ersetzt automatisch alle, die ausfallen. Dies trägt zur Hochverfügbarkeit von Printix bei und reduziert die Anzahl der Support-Tickets aufgrund von Infrastrukturproblemen.

 

Für die Zukunft gebaut: KI und Unternehmensintegration

Die auf Kubernetes basierende Architektur von Printix macht die Plattform außerdem zukunftssicher. Da Unternehmen künstliche Intelligenz und fortschrittlichere Analysen in ihre IT-Ökosysteme integrieren möchten, benötigen sie eine Lösung, die sich mit ihnen weiterentwickeln kann. Das modulare, containerisierte Design von Printix ermöglicht eine reibungslosere Integration mit neuen Technologien und APIs und ebnet den Weg für intelligentere, stärker automatisierte Workflows im Unternehmensdruck.

Dabei geht es nicht nur um das Drucken, sondern auch darum, dass IT-Abteilungen mit weniger Ressourcen bessere Dienstleistungen erbringen können.

 

Geringere IT-Belastung, höhere Zufriedenheiten

Die Vorteile der modernen Architektur von Printix sind bereits in Unternehmen und Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt zu spüren. Dank weniger Support-Tickets, vereinfachter Bereitstellung und stabiler Betriebszeit verbringen IT-Teams weniger Zeit mit der Brandbekämpfung und mehr Zeit mit Innovationen.

Und für die Endbenutzer bedeutet es ein nahtloses, stets verfügbares Druckerlebnis - unabhängig von Gerät, Standort oder Netzwerkbedingungen.

 

Sehen Sie es sich selbst an

Wenn Sie cloud evaluieren, sollten Sie sich nicht auf die oberflächlichen Funktionen beschränken. Stellen Sie die entscheidende Frage: Ist diese Plattform wirklich cloud oder cloud nur cloud?

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Kubernetes-Architektur das Druckmanagement verändert, fordern Sie unser Whitepaper an:

"Warum die Architektur für Cloud wichtig ist: Der Printix Kubernetes-Vorteil"

Erfahren Sie, wie die Wahl der Infrastruktur Ihr Unternehmen zukunftssicher machen kann - und warum Printix den Weg weist.

Eine universelle Lösung für alle Länder

Möchten Sie mehr über Printix erfahren?

Printix ist eine cloud Druckverwaltungslösung, die das Drucken in Unternehmen vereinfacht und automatisiert, ohne dass herkömmliche Druckserver erforderlich sind. Sie ermöglicht eine sichere, skalierbare und zentralisierte Druckkontrolle für IT-Teams und bietet gleichzeitig ein nahtloses Druckerlebnis für Endbenutzer.

Lassen Sie uns in Kontakt treten!

Haben Sie Fragen an uns oder möchten Sie mehr über unsere Produkte erfahren? Senden Sie uns eine Nachricht mit dem unten stehenden Formular. Wir bemühen uns, innerhalb eines Arbeitstages zu antworten.