GoSpeech Business Transcription - schnell, genau und sicher

GoSpeech Business Transcription - schnell, genau und sicher 24. Februar 2025 Die Transkription von Audio- und Videodaten war noch nie so einfach. GoSpeech Business Transcription liefert hochpräzise Transkripte, die Meetings, Diktate und Untertitel effizienter und zugänglicher machen. Ganz gleich, ob Sie Gespräche dokumentieren, Untertitel erstellen oder die Barrierefreiheit verbessern müssen, GoSpeech rationalisiert den Prozess mit einer leistungsstarken KI-gesteuerten Transkription. Schlüssel [...]
E-Rechnung jetzt Pflicht in Deutschland - So unterstützt DocuWare Sie

E-Rechnung jetzt Pflicht in Deutschland - So unterstützt DocuWare Sie 24. Februar 2025 Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Unternehmen aller Branchen und Größen müssen in der Lage sein, elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) zu empfangen und zu verarbeiten. Diese neue Regelung, verankert im Wachstumschancengesetz, stellt einen wichtigen Schritt in [...]
Optimieren Sie Ihren 3D-Druck-Workflow mit Materialise Magics

Optimieren Sie Ihren 3D-Druck-Workflow mit Materialise Magics 24. Februar 2025 In der sich entwickelnden Welt der additiven Fertigung sind Effizienz und Präzision der Schlüssel zum Erreichen hochwertiger Ergebnisse. Materialise Magics ist eine leistungsstarke Software für den 3D-Druck und die Bauvorbereitung, mit der jede Phase des 3D-Druckprozesses optimiert werden kann. Von der Konvertierung von STL-Dateien und [...]
Automatisieren und Optimieren der Rechnungsbearbeitung mit Tungsten AP Essentials

Automatisierte und optimierte Rechnungsverarbeitung mit Tungsten AP Essentials 24. Februar 2025 Eine effiziente Kreditorenbuchhaltung ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um den manuellen Arbeitsaufwand zu reduzieren, die Genauigkeit zu verbessern und die finanziellen Abläufe zu optimieren. Tungsten AP Essentials ist eine leistungsstarke cloud Lösung, die die Rechnungserfassung und -validierung automatisiert und Unternehmen dabei hilft, ihre Kreditorenbuchhaltung zu optimieren und gleichzeitig Fehler zu minimieren [...]
Vorausschauend bleiben: Bevorstehendes End-of-Life für wichtige Software-Lösungen

Vorausschauend bleiben: Bevorstehendes End-of-Life für wichtige Softwarelösungen 21. Februar 2025 Die Technologie entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr kommt die unvermeidliche Ausmusterung von Legacy-Software. Um zu gewährleisten, dass Ihr Unternehmen sicher, effizient und konform bleibt, ist es wichtig, über End-of-Life (EOL)-Ankündigungen informiert zu sein und einen nahtlosen Übergang zu planen. Warum ist das End-of-Life von Bedeutung? Wenn ein [...]
Entdecken Sie die neuesten Erweiterungen in Tungsten Printix: Intelligenteres und sichereres Cloud Print Management

Entdecken Sie die neuesten Erweiterungen von Tungsten Printix: Intelligenteres und sichereres Cloud 25. Februar 2025 Während Unternehmen immer mehr auf cloud Lösungen umsteigen, bleibt das Druckmanagement ein wichtiger Aspekt der IT-Infrastruktur. Tungsten Printix ist mit seinem neuesten Update 2025.1 führend in diesem Bereich und bietet leistungsstarke KI-gesteuerte tools, erweiterte Gerätekompatibilität und verbesserte Sicherheitsfunktionen [...]
Verbesserte Sicherheit beim Drucken: Wie SAFEQ und Windows Protected Print den Standard anheben

Verbesserte Sicherheit beim Drucken: Wie SAFEQ und Windows Protected Print den Standard anheben 24. Februar 2025 In der heutigen digitalen Landschaft ist Cybersicherheit wichtiger denn je, und Druckumgebungen bilden dabei keine Ausnahme. Unternehmen verlassen sich auf sichere Drucklösungen, um sensible Dokumente und vertrauliche Daten zu schützen, doch viele herkömmliche Druckinfrastrukturen stellen immer noch ein ernsthaftes Sicherheitsproblem dar [...]
Die Zukunft der Infrastruktur: Offene Datenstandards einbeziehen

Die Zukunft der Infrastruktur: Offene Datenstandards 25. Februar 2025 Mit der fortschreitenden Entwicklung der Infrastrukturtechnologie wird die Einführung offener Datenstandards immer wichtiger. Diese Standards gewährleisten eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Softwareplattformen, beseitigen Kompatibilitätsbarrieren und ermöglichen einen effizienten Datenaustausch zwischen den Beteiligten. Warum offene Datenstandards wichtig sind Traditionell werden proprietäre Systeme [...]